Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Jodify Innovations UG
Kreuzerweg 6, 81825 München
E-Mail: info@jodify-innovations.com
Vertretungsberechtigte: David Lang

2. Hosting & Server-Logfiles

Unser Webserver verarbeitet bei Aufruf unserer Seiten automatisch Protokolldaten (Server-Logfiles), z. B. IP-Adresse, Datum/Zeit, aufgerufene URL, Referrer, User-Agent. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler, sicherer Bereitstellung). Logdaten werden regelmäßig automatisch gelöscht.

3. Kontakt (Formspree)

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die eingegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage an den Dienst „Formspree“ übermittelt und dort verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) bzw. lit. f DSGVO (Interesse an effizienter Kommunikation).

Weitere Informationen: Formspree Privacy Policy.

4. Cookies

Wir setzen derzeit keine Cookies ein, die eine Einwilligung erfordern. Sollte sich dies ändern, aktualisieren wir diese Erklärung und – falls erforderlich – holen wir Ihre Einwilligung über ein Consent-Tool ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Webanalyse (optional: Google Analytics)

Sofern wir künftig Google Analytics einsetzen, erfolgt dies mit IP-Anonymisierung. Anbieter ist Google Ireland Limited. Rechtsgrundlage wäre Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. §25 TTDSG, soweit Cookies/Storage genutzt werden). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Geplante Implementierung (bei Aktivierung): Anonymisierung der IP (anonymizeIp), Datenaufbewahrung reduziert, Opt-out-Möglichkeit. Datenübermittlungen in Drittländer (USA) erfolgen ggf. auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCC).

Weitere Informationen: Google Privacy, Auftragsverarbeitung.

6. Zahlungen über Stripe (Stripe Checkout Button)

Bei Zahlungen über Stripe werden Zahlungsdaten an die Stripe Payments Europe, Ltd. (und ggf. Stripe, Inc., USA) übermittelt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrugsprävention). Soweit eine Übermittlung in die USA erfolgt, stützt sich Stripe auf geeignete Garantien (z. B. EU-US Datenschutzrahmen bzw. Standardvertragsklauseln).

Verarbeitete Datenkategorien: Stammdaten, Zahlungsdaten (z. B. Karteninfos), Transaktionsdaten, technische Metadaten. Weitere Informationen: Stripe Datenschutzerklärung.

7. Rechtsgrundlagen & Zwecke

8. Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert.

9. Ihre Rechte

Sie haben nach DSGVO insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie Widerruf erteilter Einwilligungen. Außerdem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

10. Erforderlichkeit der Bereitstellung

Die Bereitstellung Ihrer Daten ist für Vertragsabschluss/Abwicklung teils erforderlich (z. B. Zahlungsdaten bei Checkout). Ohne diese Daten ist eine Leistungserbringung ggf. nicht möglich.

11. Änderungen

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, unsere Verfahren oder Dienste ändern (z. B. Aktivierung von Google Analytics). Aktuelle Fassung hier auf dieser Seite.

Stand: 16. August 2025